zuklinken
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zuklinken — Zuklinken, verb. regul. act. vermittelst der Klinke verschließen. Die Thür zuklinken … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zuklinken — zuklinken:⇨schließen(I,1,a) … Das Wörterbuch der Synonyme
einklinken — ein||klin|ken 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas einklinken zuklinken, mit der Klinke schließen (Tür) II 〈V. refl.; hat〉 sich einklinken sich in ein laufendes Geschehen einschalten, um mit daran teilzunehmen III 〈V. intr.; ist〉 einrasten ● die Tür klinkt … Universal-Lexikon
einschnappen — 1. einhaken, einklinken, einspringen, zufallen, zuschlagen, zuschnappen; (Technik): einrasten. 2. beleidigt/gekränkt sein, schmollen, verletzt/verstimmt sein; (bildungsspr.): pikiert sein; (ugs.): sich auf den Schlips getreten fühlen, sauer sein … Das Wörterbuch der Synonyme
schließen — 1. a) abriegeln, abschließen, den Riegel vorlegen/vorschieben, stopfen, stöpseln, vernageln, vernähen, vernieten, verriegeln, verschlagen, verschließen, zubinden, zuklappen, zukleben, zumauern, zunageln, zuriegeln, zuschließen, zuschnallen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Klinke — Klinke: Das seit dem 14. Jh. bezeugte mhd. (eigentlich mitteld.) klinke »Türriegel« ist eine Bildung zu ‹ost›mitteld. klinken »klingen«, einer Nebenform von ↑ klingen. Der Türriegel ist demnach nach dem Geräusch, das der Fallriegel auf dem… … Das Herkunftswörterbuch
klinken — Klinke: Das seit dem 14. Jh. bezeugte mhd. (eigentlich mitteld.) klinke »Türriegel« ist eine Bildung zu ‹ost›mitteld. klinken »klingen«, einer Nebenform von ↑ klingen. Der Türriegel ist demnach nach dem Geräusch, das der Fallriegel auf dem… … Das Herkunftswörterbuch